Beschreibung
Das Wetter macht mit und es gibt noch eine Tour in diesem November 2025.
Zuerst hatte ich als Tour den Stockberg geplant. Dann wollte ich etwas spannenderes.
Auf dem Lütispitz war ich schon. Aber eine Tour auf Gmeinenwis und Neuenalpspitz könnte genug spannend werden.
Der Aufstieg auf den Windenpass wurde bereits durch gefrorenen, harten Schnee erschwert. Nach dem Windenpass ging es ein Stück weit im gerfrorenen Schnee weiter. Im Aufstieg zur Gmeinenwies musste wieder gefrorenen, harten Schnee überwunden werden.
Vom Pt. 1729 auf den Neuenalpspitz gab es eine anspruchsvolle Gratwanderung. Auf der Kante, einmal links, einmal rechts, steil hoch, steil runter und bei schattigen Stellen immer wieder Schneeresten im Weg.
Machbar, aber man musste konzentriert sein. Ich wusste, dass ich die Gratwanderung bis zu Pt. 1729 wieder zurück gehen musste.
Videos machen war sekundär, weil ich die Kamera beim Gehen in den Taschen versorgt hatte.
Auf dem Gipfel des Neuenalpspitz wurde es unangenehm, weil ein kalter Wind blies. Deswegen und weil es schon spät war, blieb ich nicht lange auf dem Gipfel.
Eine anspruchsvolle, spannende Tour.
-
Start bei Schwägalp Passstrasse Lutertannen -
Vorne am Hang ist der Weg zum Windenpass -
Interessantes Gestein -
Auf dem Weg zum Windenpass -
Vor dem Windenpass mit gefrorenem Schnee -
Kreuzung beim Windenpass -
Weiter mit hartem Schnee in schattigen Stellen -
Blick auf Gmeinenwies und dahinter Neuenalpspitz -
Bei Alpli vor dem Aufstieg auf Gmeinenwies -
Aufstieg wieder über harten Schnee -
Einen Abstieg und folgenden Aufstieg vor Gmeinenwies -
Kurz vor Gmeinenwies -
Auf dem Gmeinenwies -
Blick auf Neuenalpspitz -
Blick auf Pt. 1729 und Neuenalpspitz -
Gratwanderung -
mit auf und ab -
abwechslungsreich -
Schritt für Schritt -
jetzt der letzte Aufstieg -
mit Schneeresten im Weg -
Auf dem Neuenalpspitz -
Auf dem Neuenalpspitz, Blick auf Stockberg -
Auf dem Neuenalpspitz, Blick auf Gmeinenwies -
Auf dem Neuenalpspitz, Blick auf Säntis -
Auf dem Neuenalpspitz, Blick in Richtung Rheintal -
Auf dem Neuenalpspitz, Blick auf Churfirsten -
Auf dem Neuenalpspitz, Blick in Richtung Glärnisch -
Auf dem Neuenalpspitz, Blick auf Speer -
Auf dem Rückweg über den Grat -
mit seinen interessanten Stellen -
Bei Pt. 1729 ist die Abzweigung zum Risipass -
Beim Risipass

