Beschreibung
Die letzten 2 Bergtouren fanden auf bekannte, gut besuchte Berge statt. Das waren sehr schöne Touren.
Diesmal wollte ich wieder eine Bergtour auf einen Berg unternehmen, bei der ich wusste, dass ich auf der Tour und auf dem Berg alleine war. So zu sagen: Ich und die Natur.
Der Piz Arpschella ist ziemlich unbekannt und der grösste Teil des Weges ist weglos.
Dieses Wildnis-Szenario ist für mich etwas besonderes.
Ich sah Pferde, Kühe, Murmeltiere und 2 Steinböcke.
Die Aufstiegsroute (rot) wählte ich nicht sehr optimal.
Auf dem Gipfel war es ziemlich kalt.
Die Abstiegsroute (blau) wählte ich viel besser. Aber das ist normal, da man von oben den besseren Überblick hat.
Der obere Geröllhang ist in Wirklichkeit steiler als auf den Fotos, aber zu bewältigen.
Bei den Steinblöcken kommt es darauf an, welcher Steinblock fest sitzt und nicht nachgibt.
Beim Sand und Kiesel kommt es darauf an, was nicht rutschig ist.
Ich hatte einen wunderschönen Tag mit dieser tollen Tour.
-
Bei der Alp Grialetsch
-
Mit Pferden
-
Das Val Grialetsch
-
Hier geht es links hoch, um über das Felsband zu kommen
-
Der Tierpfad über dem Felsband
-
Idylle mit den 1. Sonnenstrahlen
-
Die Sonne ist über dem Piz Arpschella aufgegangen
-
Bei Pt.2662 - Blick auf Piz Arpschella
-
Geröllhang bei den letzten 200 Höhenmeter
-
Blick hinunter
-
Beim Bergrat in der Nähe des Gipfels
-
Der Gipfel ist in Sicht
-
Auf dem Piz Arpschella
-
Auf dem Piz Arpschella, Blick auf Flüela Schwarzhorn, Flüela Wisshorn
-
Auf dem Piz Arpschella, Blick auf Verstanclahorn, Piz Linard
-
Auf dem Piz Arpschella, Blick ins Engadin
-
Auf dem Piz Arpschella, Blick auf Ortler
-
Auf dem Piz Arpschella, Blick auf Piz Sarsura Pitschen, Piz Sarsura
-
Auf dem Piz Arpschella, Blick auf Piz Vadret, Piz Grialetsch
-
Andere Route für den Abstieg
-
Blick zurück auf Piz Arpschella
-
Noch ein Blick zurück auf Piz Arpschella
-
Eine Sitzung mit den Kühen ?
-
Kühe und der Piz Arpschella zusammen
-
Ein letzter Blick auf Piz Arpschella
-
Bei der Alp Grialetsch mit den Pferden
-
Die Pferde fühlen sich sichtbar wohl