Beschreibung
Nur 10 Tage später fand der 2. Versuch auf den Piz Minschun statt.
Bei der Tour "Piz Grevasalvas" dazwischen, konnte ich eine Tour mit 2 paar Schuhen praktizieren.
Ich wusste, dass die Schnee-Situation besser sein sollte als am 3. Oktober. Etwas wärmer ist es auch.
Ich packte also wieder meine Bergschuhe in den Rucksack und startete die Tour mit "normalen" niedrigen Schuhen.
Mit dem Resultat, dass ich die Bergschuhe die ganze Tour im Rucksack trug und nicht benötigte. Die Verhältnisse waren soviel besser geworden, dass es mit den "normalen" Schuhen und mit Vorsicht ging.
Beim 2. Versuch hat der Gipfelsturm geklappt. Sehr gut.
Das Wetter war super. Ein sonniger Herbsttag. Die Aussicht war genial.
Ein einmaliger, wunderschöner Tag.
Den Abstieg wählte ich über die gleiche Route wie der Aufstieg, weil diese Route viel schöner ist, als die Route im Ski-Gebiet.
-
Nach dem Start, Nebel im Tal
-
Im Aufstieg zur Alp Laret
-
Alp Laret
-
Im Aufsteig zum Muot da l'Hom
-
Muot da l'Hom
-
Muot da l'Hom, Blick auf Piz Minschun
-
Bei Pt. 2484
-
Lai da Minschun
-
Im Aufstieg zum Sattel mit Berggrat
-
Felsformation des Berggrat
-
Auf dem Sattel, Blick auf Lai da Minschun
-
Auf dem Sattel, der Weg führt bei der Felsnase links herum
-
Auf dem Sattel, Blick auf Minschun Pitschen
-
Auf der Nordseite des Berggrat, Blick auf Piz Minschun
-
Die Route ist OK für meine Schuhe (kein Schuhwechsel)
-
Auf dem Berggrat, Blick auf Lai da Minschun
-
Auf dem Berggrat, Blick zurück
-
Auf dem Berggrat, Blick auf Piz Minschun
-
Auf dem Piz Minschun
-
-
-
-
-
-
-
-